Corsa A
1982 bis 1993
Corsa A GSI Vorfacelift
Die Produktion des neuen und bisher kleinsten Opel läuft im September 1982 im neuen GM-Werk im spanischen Saragossa in Begleitung von Opel-Ingenieuren an. Der Verkauf in Deutschland beginnt jedoch erst im März 1983 nach Erreichen der vorgegebenen Produktqualitäten. Zunächst sind nur die 3-türige Schrägheck-Limousine mit großer Heckklappe und die 2-türige Stufenheck-Limousine lieferbar.

April 1985: 4- und 5-türige Versionen mit Stufenheck (Corsa TR) und Schrägheck lieferbar
September 1985: 1,3i-Motor mit 3-Wege-Kat.
August 1986: Corsa GT mit 1,3S- und 1,3 i-Motor lieferbar
August 1987: Entfall der Stufenheck Limousinen (Corsa TR) für den deutschen Markt. 1,2 S-Motor ersetzt 1,0 S-Motor ab dem Grundmodell.
Februar 1987: 1,5 Liter-Dieselmotor lieferbar.
Oktober 1987: 1,5 Liter-Turbodieselmotor lieferbar.
Mai 1988: Corsa GSI (nur 3-türig Schrägheck, 100 PS, ungeregelter Kat) ersetzt Corsa GT.
März 1989: Sondermodell Corsa >>Joy<< mit elektrisch betätigtem Falt-Schiebedach.
Oktober 1988: 1,4 i-Motor ersetzt 1,3-Liter-Motoren in allen Modellen. Corsa GSI mit 3-Wege-Kat (98 PS).
September 1990: Facelift an Front, Heck und Innenraum. Benzin-Sparvariante >>Eco<< (nur 3-türig Schrägheck, 1,2 Liter,45 PS) lieferbar.
September 1991: Isuzu-Neukonstruktion für 1,5 Liter TD-Motor.
Produktionseinstellung im Januar 1993.
Corsa TR
Insgesammt werden 3.105.580 Corsa A in Spanien und Deutschland produziert. Davon 10.294 Corsa GSI mit 98 PS, 168.287 Corsa Diesel und 50.176 Corsa Turbodiesel.

Corsa Sprint von Irmscher
|